Photovoltaik

Eigener Strom aus Sonnenenergie in Fürth, Nürnberg & Umgebung

Unabhängig, nachhaltig & effizient: Ihre eigene Solaranlage

Mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugen Sie Ihren eigenen Strom direkt auf dem Dach. Das reduziert Ihre Energiekosten, macht Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen und leistet einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.

Besonders effizient: Der selbst produzierte Solarstrom wird dort verbraucht, wo er entsteht – in Ihrem Haushalt oder Unternehmen in Fürth, Nürnberg und Umgebung.

Anfrage senden
Termin vereinbarenKontakt

Mehr als nur Strom – Wärmenutzung & Speicherlösungen

Überschüssiger Solarstrom muss nicht verloren gehen. Er lässt sich clever nutzen:

  • Batteriespeicher für mehr Autarkie
  • Heizsysteme, die Solarstrom in Wärme umwandeln
  • Einspeisung ins öffentliche Netz mit Vergütung

So holen Sie das Maximum aus Ihrer Anlage heraus und nutzen die Sonne optimal für Strom und Wärme.

a person working on a solar panel
Photo by Markus Spiske on Unsplash

Was spricht für eine den Einbau einer PV (Photovoltaik) Anlage?

Geringere Stromkosten

Geringere Stromkosten

Mit einer Photovoltaikanlage senken Sie dauerhaft Ihre Energiekosten durch selbst erzeugten Solarstrom.
Umweltfreundlich

Umweltfreundlich

Solarstrom reduziert Ihren CO₂-Ausstoß und unterstützt aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien.
Unabhängigkeit

Unabhängigkeit

Sie werden weniger abhängig von Energieversorgern und schwankenden Strompreisen im Markt.
Wartungsarme Technik

Wartungsarme Technik

Photovoltaikanlagen arbeiten zuverlässig, sind langlebig und benötigen nur wenig Wartungsaufwand.
Höherer Immobilienwert

Höherer Immobilienwert

Eine Photovoltaikanlage steigert den Wert Ihrer Immobilie durch geringere Betriebskosten nachhaltig.
Sinnvolle Stromnutzung

Sinnvolle Stromnutzung

Überschüssiger Solarstrom lässt sich speichern, für Wärme nutzen oder gegen Vergütung einspeisen.

Wärme und Strom direkt vom eigenen Dach

Mit rund 1.600 Sonnenstunden pro Jahr bietet die Sonne genug Energie für Ihr Zuhause. Eine Photovoltaik-Anlage wandelt diese Sonnenstrahlen zuverlässig in Strom um – selbst bei kühlen Temperaturen.

Mit einem Stromspeicher können Sie bis zu 60 % Ihres jährlichen Strombedarfs selbst decken und machen sich unabhängiger vom Energieversorger.

a person working on a solar panel
Photo by Markus Spiske on Unsplash
a person working on a solar panel
Photo by Markus Spiske on Unsplash

Clever nutzen: Ost-West-Ausrichtung für mehr Eigenstrom

Eine perfekte Südausrichtung ist nicht zwingend notwendig. Photovoltaik-Module in Ost-West-Ausrichtung erzeugen bereits morgens und abends zuverlässig Strom. So verteilen sich die Erträge über den Tag, was ideal für den Eigenverbrauch ist.

Unsere Planung sorgt dafür, dass Sie das Maximum aus Ihrer Anlage herausholen.

Ist mein Dach für Photovoltaik geeignet?

Nahezu jedes Dach lässt sich für eine Photovoltaik-Anlage nutzen. Optimal sind Dachneigungen zwischen 20 und 60 Grad sowie möglichst wenig Verschattung. Aber auch andere Dachformen bieten oft gute Voraussetzungen. Unsere Experten prüfen Ihre Situation vor Ort und finden die passende Lösung für Ihr Haus und Ihren Energieverbrauch.
Jetzt anfragen

FAQ

Häufig gestellte Fragen beantwortet.
FAQ

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?

Photovoltaik-Module wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um. Ein Wechselrichter macht daraus nutzbaren Wechselstrom für Ihr Zuhause. So können Sie Ihren eigenen Strom direkt verbrauchen.

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage auch bei wenig Sonne?

Ja, moderne Anlagen arbeiten auch bei Bewölkung oder diffusen Lichtverhältnissen effizient. Die Sonne muss nicht immer scheinen, damit sich Photovoltaik wirtschaftlich rechnet.

Wie viel Strom kann ich selbst erzeugen?

Je nach Dachfläche, Ausrichtung und Technik können Sie bis zu 40 % Ihres Jahresstrombedarfs decken. Mit einem Speicher sind sogar bis zu 60 % Eigenversorgung möglich.

Muss mein Dach nach Süden ausgerichtet sein?

Nein, auch Ost-West-Ausrichtungen sind sinnvoll. Sie sorgen für eine gleichmäßigere Stromproduktion über den Tag hinweg und sind oft besser für den Eigenverbrauch geeignet.

Kann ich überschüssigen Strom verkaufen?

Ja, überschüssiger Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist. Dafür erhalten Sie eine gesetzlich geregelte Einspeisevergütung.

Wie lange hält eine Photovoltaikanlage?

Die Lebensdauer liegt bei 25 bis 30 Jahren. Die meisten Hersteller geben langjährige Garantien auf die Module, oft 20 Jahre und mehr.
Icon_Kontakt_Telefon
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, Bad- und Heizungsmodernisierung.
Rufen Sie uns an unter:
09105 998950
Oder Senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.
myFischer
Einsatzorte
  |  
Impressum
  |  
Datenschutz
  |  
AGB
Copyright © 2025 myFischer
Fachbetrieb Wärmepumpte