Service & Wartung

für Ihre Heizung und Ihr Bad

Zukunftsfähig und störungsfrei leben

Bei unserer Heizungs- und Badgestaltungsfirma geht es nicht nur um erstklassige Installationen, sondern auch um langfristige Zuverlässigkeit. Mit unserem Service- & Wartungsangebot sorgen wir dafür, dass Ihre Heizungsanlage und Ihr Bad stets in einwandfreiem Zustand sind.

Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen, Probleme schnell zu beheben und sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Verlassen Sie sich auf uns, um Ihre Investition zu schützen und den Komfort in Ihrem Zuhause zu gewährleisten.

Anfrage senden
Termin vereinbarenKontakt

Warum eine regelmäßige Wartung Ihrer Heizung?

Damit Ihre Heizung zuverlässig arbeitet, sollte die Anlage regelmäßig gewartet werden. So lassen sich mögliche Störungen frühzeitig erkennen und beheben, bevor größere Schäden entstehen.

Gleichzeitig wird sichergestellt, dass alle Komponenten optimal zusammenspielen – das steigert die Effizienz und ist oft Voraussetzung für Garantieansprüche. Je nach Heizsystem bedeutet das zudem einen geringeren Ressourcenverbrauch und damit niedrigere Heizkosten.

Vorteile einer regelmäßigen Heizungswartung

Zuverlässiger Betrieb

Zuverlässiger Betrieb

Früh erkannte Mängel verhindern Ausfälle und sorgen für reibungslosen Heizkomfort.
Umweltschonende Funktion

Umwelt schonen

Eine optimal eingestellte Heizung reduziert Emissionen und schützt das Klima.
Garantie bleibt erhalten

Garantie bleibt erhalten

Nur mit Wartung gelten Garantie- und Versicherungsansprüche uneingeschränkt.
Geringere Energiekosten

Geringere Energiekosten

Ein reibungsloser Betrieb reduziert den Energieverbrauch und spart dauerhaft Heizkosten.
Wertvolle Lebensdauer

Wertvolle Lebensdauer

Die regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer der Anlagenteile und erhöht die Betriebssicherheit.
Technische Sicherheit

Technische Sicherheit

Eine gewartete Anlage arbeitet zuverlässig und schützt vor Folgeschäden.
Anfrage senden

Heizungswartung in 8 Schritten

1

Reinigung

Wir reinigen gründlich den Heizkessel sowie alle Wärmetauscherflächen, um Ablagerungen zu entfernen und den Wirkungsgrad der Anlage zu sichern.
2

Einstellung

Wir nehmen eine präzise Einstellung der Brennereinrichtung vor, damit Ihre Heizung effizient und störungsfrei arbeiten kann.
3

Emissionsmessung

Wir führen eine Emissionsmessung mit einem Messgerät durch, um sicherzustellen, dass gesetzliche Grenzwerte eingehalten werden.
4

Steuerung

Wir überprüfen die gesamte Steuerungs- und Regeltechnik, damit alle Funktionen zuverlässig und korrekt ausgeführt werden.
5

Sicherheit

Wir kontrollieren alle sicherheitstechnischen Einrichtungen der Anlage, um einen zuverlässigen und gefahrlosen Betrieb zu gewährleisten.
6

Abgasführung

Wir prüfen die Abgasführung auf Dichtheit und Funktion, um eine sichere Ableitung der Abgase sicherzustellen.
7

Gesamtanlage

Wir inspizieren die gesamte Heizungsanlage und kontrollieren die einwandfreie Funktion aller Komponenten.
8

Wasserqualität

Wir analysieren das Heizungswasser hinsichtlich pH-Wert und Leitfähigkeit, um Schäden durch schlechte Wasserqualität zu vermeiden.

Wartungsanfrage senden

Uploading..
datei.jpg
Bitte eine Datei hochladen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen beantwortet.
FAQ

Welche Arbeiten werden bei einer Heizungswartung durchgeführt?

Bei der Wartung werden unter anderem Kessel und Wärmetauscher gereinigt, die Brennereinstellung überprüft, eine Emissionsmessung durchgeführt und sicherheitsrelevante Komponenten kontrolliert.

Wie oft sollte meine Heizung gewartet werden?

Wir empfehlen eine jährliche Wartung – idealerweise vor Beginn der Heizperiode –, um Ausfälle zu vermeiden und die Effizienz der Anlage zu sichern.

Gibt es einen 24-Stunden-Notdienst?

Einen durchgehenden 24-Stunden-Notdienst bieten wir nicht an. Um jedoch insbesondere in der kalten Jahreszeit für Sie da zu sein, steht Ihnen unser Heizungsnotdienst von September bis Mai zur Verfügung. In dieser Zeit helfen wir Ihnen bei dringenden Fällen schnellstmöglich – oft innerhalb von 24 Stunden, abhängig vom Tagesaufkommen.

Unsere Notdienstzeiten sind:

  • Montag bis Freitag: 16:30 bis 21:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage: 10:00 bis 16:00 Uhr

In den Sommermonaten von Juni bis August gönnen wir unserem Team eine wohlverdiente Pause. Erfahrungsgemäß lassen sich eventuelle Ausfälle in der warmen Jahreszeit meist gut überbrücken, und unsere Auswertungen zeigen, dass der Notdienst in diesem Zeitraum kaum in Anspruch genommen wird. Selbstverständlich helfen wir Ihnen aber auch in dieser Zeit im Rahmen unserer regulären Geschäftszeiten so schnell wie möglich weiter.

Bieten Sie Wartungsverträge an?

Nein, wir arbeiten ohne Wartungsverträge. Sie können Wartungen bei Bedarf individuell und flexibel mit uns vereinbaren.

Wie lange dauert eine Wartung in der Regel?

Die Dauer hängt vom Anlagentyp und -zustand ab, in der Regel dauert eine Wartung etwa 1 bis 2 Stunden.

Warum ist eine regelmäßige Wartung so wichtig?

Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die Sicherheit, Effizienz und Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage zu gewährleisten. Durch regelmäßige Inspektionen können mögliche Störungen frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor größere Schäden entstehen. Das spart nicht nur Kosten, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Anlage zuverlässig arbeitet – gerade in der kalten Jahreszeit.

Zudem hilft eine fachgerechte Wartung, den Energieverbrauch zu optimieren und schont damit sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel. Nicht zuletzt ist eine regelmäßige Wartung häufig Voraussetzung, um Garantie- und Gewährleistungsansprüche zu erhalten.

Icon_Kontakt_Telefon
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, Bad- und Heizungsmodernisierung.
Rufen Sie uns an unter:
09105 998950
Oder Senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.
myFischer
Einsatzorte
  |  
Impressum
  |  
Datenschutz
  |  
AGB
Copyright © 2025 myFischer
Fachbetrieb Wärmepumpte